DAS SIND WIR
Hier findet ihr eine genaue Vorstellung unsere Betriebe und Details darüber was unsere Arbeit, Philosophie und dadurch auch unsere Produktqualität ausmacht.
ALLES vom Schwein - Fam. Reisenberger
Unser bäuerlicher Familienbetrieb ist seit Generationen gewachsen und ist in der heutigen Form ein sehr innovativer Schweinemastbetrieb mit Direktvermarktung. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, für unsere Kunden die Produktion von Schweinefleisch bis zum fertigen Lebensmittel transparent darzustellen.
Wir erzeugen auf etwa 35 Hektar Ackerfläche das Getreide für unsere Tiere ausschließlich selbst und sind somit in der Lage, unseren Schweinen das beste Futtermittel anzubieten. Die Aufzucht und artgerechte Haltung unserer Tiere ist uns ein großes Anliegen.
Durch die Hofschlachtung sind unsere Tiere keinerlei Transportstress ausgesetzt. Zusammen mit der optimalen Verarbeitung und Fleischreifung sind diese Faktoren der Garant für eine ausgezeichnete Fleischqualität. Denn Fleischkauf ist Vertrauenssache.
Produkte
Frischfleisch
Surfleisch
Bauernspeck
Bratl
Aufstriche
Würste aller Art
Saisonale Angebote
Herzhafte Speckjausen
Alles für´s Grillen
Über den Hof
Seit 1958 in der 3. Generation
250 Stück Vieh
23 ha Grund
Eine Schlachtung pro Woche
Imkereien Köstler & Mühlegger
Seit über 40 Jahren der Imkerei verschrieben und immer um unsere Bienen und deren Wohlergehen bemüht,
bieten wir zahlreiche Köstlichkeiten und Produkte auf Basis unseres Honigs.
Unsere Produkte:
* verschiedene Honige
* Propolis
* heimische Blütenpollen
* Bienenwachskerzen
* Honig Likör und Met ( Honigwein )
Fritz Köstler: 0650/5211978, ab Hof Verkauf:
Kapellenweg 12, 4694 Ohlsdorf
August Mühlegger:0699/81529072, 24h Ecke: Selbstbedienung vor dem Haus
Hildprechting 10, 4694 Ohlsdorf
Im September 2016 war es soweit und Andreas wagte den Schritt in die Selbstständigkeit mit "Andis Fischspezialitäten".
Im August 2017, lernte er Martin kennen und beiden war schnell klar: sie möchten gemeinsam eine Fischzucht betreiben. DiZi Fisch
Seit 2018 sind sie nun Pächter der Fischteichanlage der Familie Dietl in Steinhaus bei Wels.
In den Teichen wachsen die Fische vom Ei - in der eigenen Ei- und Setzlingsaufzucht - bis hin zum essfertigen Speisefisch heran.
Optimale Bedingungen für das Wohlbefinden der Fische wie reines Quellwasser, genügend Zeit sowie ausreichend Platz sind bei uns gegeben.
Das Speisefischangebot umfasst auch sehr viele köstliche Spezialitäten die es am Bauernmarkt gibt:
Lachsforellen-Aufstrich
Räucherforellen-Mousse
Fischlaibchen
klare Fischsuppe
Saibling, geräuchert, eingelegt in Knoblauch & Öl
Forelle, geräuchert, eingelegt in Knoblauch & Öl
Kaviar, vom Saibling
Kaviar, von der Forelle
Räucherfisch-PESTO
Räucherfisch-SULZ
Forellen-BRATWURST
Sowie Speisefische, ganz/ Filet oder geräuchert :
SAIBLING
FORELLE
LACHSFORELLE
KARPFEN : SAISONAL - nur zur Weihnachtszeit erhältlich!
Eine Vielfalt köstlicher und hochwertiger Naturprodukte werden am Familienbetrieb "Die Grausgruber´s" per Hand gemacht.
Der Betrieb liegt in der Nähe von Schwanenstadt, inmitten saftig, grüner Wiesen.
Diese werden für die Schafe und Lämmer zu Silage und Heu verarbeitet.
Lammfleisch , ob Kotelett, Steaks, Filet,.. wird bestens auf Kundenwunsch zubereitetet .
Herzhafte Lammwürste, Lamm Pastete,...die zu 100 % aus Lammfleisch bestehen, werden im Hofeigenen Verarbeitungsraum hergestellt.
Kulinarisch runden mitunter würzige Kräutersalze, fruchtige Sirupe, Kräuteressige in den verschiedensten Variationen und der leicht spritzige Lavendulincider das Angebot ab.
Natürliche Zutaten werden selbstverständlich auch zur Herstellung von Schafseife verwendet - komplett ohne Palmöl.
Wollig , kuschelige Schaffelle für einen gemütlichen Abend dürfen natürlich nicht fehlen.
Alles wird mit viel Freude zubereitet und aus eigener Hand.
"Die Grausgrubers" findet ihr in Hinterschützing 6, 4691 Breitenschützing
Tel: 0699 10 40 11 99
Hofladen:
Selbstbedienund täglich von 8 – 20 Uhr
Do 17 - 19 Uhr, Fr 8.30 - 10 Uhr – stehen wir persönlich im Hofladen
Fr 12.30 – 16.30 Uhr Bauernmarkt Kleinreith/Ohlsdorf
Wir betreiben einen kleinen Bauernhof im schönen Salzkammergut. Vor 60 Jahren von Josef und Maria Putz erbaut, wird der Hof nun in der 3. Generation von uns, Carina und Roland Pühringer, betrieben.
Mit dem Ziel, den kleinen Hof (16 ha) eines Tages im Vollerwerb führen zu können, haben wir uns 2008 für die Zucht von Wagyu Rindern entschieden. Mit dem Fokus auf die Erzeugung von Produkten höchster Qualität, besonders artgerechter Tierhaltung, Schutz unserer Umwelt und Stärkung der Nahversorgung konnten wir uns 2017 diesen Traum erfüllen.
Mittlerweile grasen fast 50 Wagyu-Rinder auf unseren Weiden und es macht uns sehr glücklich, unsere Söhne Raphael (4) und Elias (2) hier am Hof aufwachsen zu sehen.Wir sind stetig bemüht, uns weiter zu entwickeln und zu verbessern. Darum führen wir europaweit einzigartig die Qualitätsbeurteilung der Marmorierung unseres Wagyu Beefs (BMS 5-6, BMS 7-8, BMS 9-12) mit dem objektiven, international standardisierten Kamera System masterbeef.com durch.
Nach einem Jahrzehnt erfolgreicher Direktvermarktung haben wir uns dazu entschlossen, unsere Erfahrungen auch in der Wagyu Zucht einfließen zu lassen und sind 2019 als erster österreichischer Betrieb der AWA (Australian Wagyu Association) beigetreten. Mit PWA Genetics konnten wir seitdem bereits internationale Zuchterfolge erzielen.
Neben unserer Wagyu Rinderzucht produzieren wir seit über 50 Jahren Edelbrände höchster Qualität. In unserer kleinen Schnapsbrennerei entstehen 14 Sorten, für die das Obst aus unseren hofeigenen Obstgärten kommt.
Familie Reiter
Familie Anna & Rudolf Reiter "Schmied in der Steig"
Wir bewirtschaften einen Betrieb mit ca. 70 Mastrinder. Das Brotbacken wird schon seit Generationen am Hof selbst gemacht, was viel Wissen, Tradition und Geschmack mitbringt. Außerdem gibt es Obstler, Zwetschkenschnaps, Rapsöl uvm. am Stand zu erwerben.
Auf unseren insgesamt 4 ha landwirtschaftlichen Baumschulflächen produzieren wir gemeinsam mit unseren 2 Mitarbeitern ein breites Sortiment an Obstbäumen, Beerensträuchern, Bäumen, Blütensträuchern, Koniferen, Blütenstauden und Rosen. Bei unseren über 250 Obstsorten legen wir ein besonderes Augenmerk auf den Erhalt alter Obstsorten. Wir führen auch ein sehr großes Sortiment an Beerensträuchern welches neben den alt bewährten Sorten wie Ribisel und Himbeeren auch viele Besonderheiten wie winterharte Feigen, Maulbeeren, Taybeeren u.v.m. beinhaltet. Bei unseren Rosensorten sind wir auf englischeDuftrosen von David Austin spezialisiert. Dazu kommen noch einige deutsche und französische Züchtungen welche sich über die Jahre bewährt haben. Bei der Auswahl unserer Blütenstauden führen wir neben den alt bewährten Sorten immer auch ein paar Besonderheiten. Wir sind immer auf der Suche nach neuen verbesserten Züchtungen welche optimal in unserer Region wachsen um unser Sortiment zu bereichern. Unsere Pflanzen werden im Freiland oder im unbeheizten Folientunnel produziert und sind somit optimal an unser Klima angepasst.
Dorfmetzgerei
Die Dorf Metzger entstanden aus einem Zusammenschluss von 16 Bauern aus dem Inn- und Hausruckviertel und sind mittlerweile ein erfolgreiches Bindeglied zwischen Bauern und Handel. Auf die Erhaltung des Preisniveaus für die Bauern und das Näherbringen des Qualitätsniveaus an den Kunden wird besonders viel Wert gelegt. Ein wichtiger Aspekt ist die Wertigkeit von Regionalität und Qualität zu stärken und auszubauen. Der Schlachthof erhält die Tiere von Mitgliedsbetrieben in unmittelbarer Nähe, so kann man die Transportwege möglichst kurz halten. Von herrlich zartem Roastbeef über Gulasch, Fleisch und Würste ist für jeden etwas dabei. Wenn die Ansprüche so hoch stehen dann spiegelt sich das natürlich auch bei den tollen Endprodukten wieder.
Familie Preinstorfer
Wir bewirtschaften unseren landwirtschaftlichen Betrieb im Vollerwerb. Unser Schwerpunkt liegt in der Schweinezucht. Aus dem hofeigenen Getreide backen wir Bauernbrot , Sonnenblumenbrot, Milchbrot und zu den Festtagen Brauchtumsgebäck. Ein Handwerk mit Tradition.
Unsere Produkte:
Bauernbrot
Sonnenblumenbrot
Milchbrot mit/ohne Rosinen & laktosefrei
Brauchtumsgebäck
Eier aus Bodenhaltung
Handwerk – Zeit – Liebe zum Tun - Bauernbrot
Ackerbau und Backen sind unsere Leidenschaften. Eine gute Kombination für die Weiterführung
eines Erbhofes. Brotbacken hat auf unserem Betrieb Tradition. Wir verwenden hofeigenes Getreide
und Zutaten aus der Umgebung. Daraus produzieren wir für unsere Kunden schmackhaftes
Bauernbrot, divesere Spezialbrote, Weckerl und Germteigmehlspeisen.
Im Jahreskreis gibt es zu den
verschiedenen Anlässen auch Brauchtumsgebäck wie Kletzenstöri oder Krampusse und weiteres
saisonale Produkte.
Bauernhof Mitter zu Eichham
Manfred und Maria Pürimayr
Eichham 12, 4655 Vorchdorf
Tel. 07614/51326, Mobil: 0680 32 40 202
www.mittern.at
Am Stand des Naturhof Reiter gibt es Ziegenmilch- und Obstprodukte. Neben Äpfeln, verschiedenen Käsen und Säften gibt es auch eine große Auswahl an Mosten, Essigen und Cider zu kaufen. Hergestellt wird alles auf dem Naturhof Reiter in Laakirchen. Seit Übernahme des Betriebes 2015 verwirklicht sich Stefan auf seinem Naturhof. Die Grundlage dafür bietet eine eigene Obstanlage.
Die Arbeit am Naturhof ist für Stefan der ideale Ausgleich zu seiner Angestelltentätigkeit als Elektronikentwickler.
Eine abgeschlossene Ausbildung zum Mostsommelier und diverse Weiterbildungen spiegeln sich auch in der Qualität der Produkte wider.
Hermi - die Seniorchefin - steckt viel Liebe in die Herstellung der Milchprodukte, wovon man sich Woche für Woche vergewissern kann.
Bei uns am Hof wird vorwiegend Getreide angebaut, das als Vollkornschrot an die Schweine verfüttert wird.
Auch in unserem Betrieb wird stressfrei ohne Transportwege am Hof geschlachtet, was zur hervorragenden Qualität der Produkte führt!
Es gibt bei uns eine riesige Auswahl an Speck, Geselchtem, Leberkäse, Wurst, Würsten und Aufstrichen. Auch tolle Mehlspeisen gibt es im Sortiment! Solltet ihr ein Catering oder Buffet brauchen seit ihr bei uns auch an der richtigen Adresse!
Geflügelspezialitäten Niedermayr
Seit dem Jahr 1995 werden unsere Puten und Hendel direkt vermarktet und auf den Bauernmärkten in der Umgebung verkauft.
Unsere Puten werden nach AMA Gütesiegel Richtlinien gehalten. Das ausreichende Platzangebot und die Fütterung mit hofeigenem Getreide garantieren den Tieren Wohlbefinden im Stall.
Durch die stressfreie Schlachtung auf dem Hof, mit anschließender Zerlegung und Verarbeitung entsteht beste Qualität.
Unser Sortiment umfasst eine breite Palette an Frischfleisch von der Pute und Bauernhendel im Ganzen sowie Hendelfilet, Keule und Flügerl. Äußerst beliebt ist jetzt speziell in der kalten Jahreszeit das Suppenklein für eine kräftige Hühnersuppe.
Für die schelle Küche haben wir viele Halbfertigprodukte: Hamburger, Putengeschnetzeltes mit Gemüse der Saison, Spiesse, Hühnersuppe im Glas und die dazugehörigen Suppeneinlagen wie Fleischstrudel und Leberknödel.
Putenwurst aus 100 % Putenfleisch für den kalorienarmen Genuss
Putenfleischaufstrich und Sulz
Die leckeren panierten Schnitzerl und das Backhenderl dürfen auf keinem Bauernmarkt fehlen.
Unser Geheimtipp: Hast du schon das gesurrte Putenbratl probiert?
Für die Weihnachtsfeiertage gibt es die speziellen Weihnachtsputen in verschiedenen Größen. Diese kannst du jederzeit bestellen.
Ingrid Beißkammer
Der Haupterwerb unserer Landwirtschaft liegt in der Ferkelproduktion und Schweinemast.
Als Zuerwerb binde ich Kränze,fertige kunstvolle Gestecke sowie nette Figuren aus Heu und Naturmaterialien.
Binde auch auf Wunsch,was Ihr Herz begehrt! Die dazu verwendeten Materialien werden überwiegend am Hof erzeugt.
Unsere Produkte:
Palmbuschen
Naturkränze jeder Art
Allerheiligengestecke
Blumen und Gemüsepflanzen
Kräuter im Topf
Blumensträuße aus dem ,,Bauerngartl´´
Ihr Stand am Bauernmarkt ist immer farbenprächtig und mit dem besten und frischesten
Gemüse & Obst befüllt.
Familie Kirchgatterer ist ein auf Gemüsebau spezialisierter Familienbetrieb.
Auf etwa 35 ha Ackerfläche (etwa 8ha davon Gemüse) und 1500m2 Gewächshausfläche produzieren sie bis zu 50 verschiedene Gemüsearten in über 100 Variationen!
Neben Feldgemüse, wachsen bei ihnen auch verschiedene Fruchtgemüsearten (in den Gewächshäusern), Feingemüse und Kartoffeln.
Ein weiteres wichtiges Produkt sind die hochwertigen Speiseöle die im
Kaltpressverfahren produziert werden.
Das Hauptprodukt ist das Rapsöl, welches aus eigenem Anbau laufend frisch und
schonend gepresst wird.
Weiters wird aus Saaten Lein- und Sonnenblumenöl gepresst.
Alle Produkte werden mit höchster Bedachtnahme auf Ressourcenschonung, Umweltschutz und vor allem mit Hinsicht auf Lebensmittel von höchster Qualität gehegt, gepflegt und geerntet.
Weinbau Alt
Traditioneller Weinbau trifft moderne Stilistik
Seit der Übergabe des elterlichen Weingutes im Jahr 2000 konzentriert sich Kellermeister Andreas Alt auf seinen persönlichen Weinstil, der sich in typischen fruchtigen Weißweinen mit klarer regionaler Herkunft vom Wagram widerspiegelt.
Als Liebhaber großer Rotweine hat dieser am Weingut einen besonders hohen Stellenwert, der sich einerseits im klassischen Zweigelt und andererseits in den internationalen Sorten wie Merlot, Syrah, Pinot Noir und Cabernet Franc zeigt, die in traditioneller Barriquelagerung 12 bis 36 Monate reifen können, um so zu kräftigen, langlebigen und herausragenden Weinen zu werden.
Andreas Alt: Wichtig erscheint mir, den Dingen – in diesem Fall den Wein – Zeit zu geben und auch nicht jedem neuen Trend blind hinterher zu eilen.
Es ist wichtig für mich, jedes neue Weinjahr in seinem Ganzen zu achten und mit Sorgfalt und kompromissloser Qualität unverwechselbare und unaustauschbare Weine entstehen zu lassen.
Motto: „Aus Liebe zum Wein und den schönen Dingen des Lebens“